Testpflicht für Schüler: Was tun?
Ansatzpunkte, um gegen den Testwahn vorzugehen
Ein Angriffspunkt ist die Zulassung des Schnelltests:
Nach persönlicher Auskunft der Sachbearbeitung des Bundesinstituts für die Zulassung des Schnellstests Roche und Siemens ist klar und deutlich ein Eigentest an Kindern unter 16 Jahren v e r b o t e n.
Die Eltern sollen am Montag die Kinder zu Hause lassen und Strafanzeige androhen und die *Gewerbeaufsicht bei der Regierung von Oberbayern* informieren, dass ihrer Ansicht nach ein Medizinprodukt Anwendung findet, dessen Anwendung unter diesen Umständen gesetzlich untersagt, weil nicht am dem deutschen Markt als verwendungsfähiges Medizinprodukt zugelassen ist. Lehrer, die diese Tests durchführen oder unterstützen, machen sich strafbar, deswegen sollten diese die Eltern unterstützen (Aufklärung der Lehrer nötig).
Klagepaten: Widerspruch zur Zwangstestung
Unterschriftenaktion Eltern - gemeinsam stark (bis 25.04.2021)
Telegram: Keine Testpflicht für Kinder
Gerichtsurteil Weimar: keine Masken, kein Abstand, keine Tests mehr für Schüler
Nichts verpassen!
Um nichts zu verpassen solltest du bei unserem Telegram Kanal sein oder dich zu unserem Newsletter eintragen!